Aufklärung

Infos zum Schwimmunterricht in vielen Sprachen

Es ist sehr wichtig und kann lebenswichtig sein, dass alle Kinder am Schwimmunterricht teilnehmen. Damit Eltern und Kinder wissen, was auf sie zukommt, was dort geschieht und was man mitbringen sollte, gibt es jetzt die Schwimmfibel. Die Fibel „Schwimmen lernen in der Schule – einfach und sicher: Zweisprachige Tipps und Informationen für Kinder und Jugendliche

Infos zum Schwimmunterricht in vielen Sprachen Weiterlesen »

Mehrsprachiger Erklärfilm zur freiwilligen Rückkehr

Seit kurzem können sich Rückkehrinteressierte über das Informationsportal www.returningfromgermany.de auch im Videoformat über die Möglichkeiten einer freiwilligen Rückkehr und Reintegration informieren. Ein gemeinsam von IOM und BAMF entwickelter Erklärfilm zeigt in mehreren Sprachen Unterstützungsangebote auf und veranschaulicht, wie eine freiwillige Rückkehr ablaufen kann. Neben Deutsch steht der Erklärfilm in acht weiteren Sprachen zur Verfügung: Englisch,

Mehrsprachiger Erklärfilm zur freiwilligen Rückkehr Weiterlesen »

Erklärvideos zum Cannabiskonsum in vielen Sprachen

Traumatische Flucht- und Kriegserlebnisse und gesundheitliche Beschwerden führen bei geflüchteten Menschen vielfach zu innerer Unruhe und Schmerzen. Neben Alkohol werden Cannabis und Medikamente häufig zu den Mitteln der Wahl, wenn Beruhigung und Entspannung gesucht werden. Die Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS) hat nun Erklärvideos entwickelt, um geflüchtete Menschen für die Gefahren des Cannabiskonsums und

Erklärvideos zum Cannabiskonsum in vielen Sprachen Weiterlesen »

Information zur Anhörung im Asylverfahren

Der Informationsverbund Asyl & Migration stellt auf seiner Website hilfreiche Informationen zur Anhörung im Asylverfahren in vielen verschiedenen Sprachen zur Verfügung. Die Infoblätter geben wichtige Hinweise, was bei der Anhörung zu beachten ist und erklären den Ablauf des Asylverfahrens. Die Schriften erscheinen in der vierten Auflage und wurden für diese Neuauflage vollständig überarbeitet. Sie liegt

Information zur Anhörung im Asylverfahren Weiterlesen »

Wohnkonzept für die dezentrale Unterbringung in Schwalmtal

Es ist lang, es ist ausführlich, es ist durchdacht – „das Wohnkonzept für dezentrale Unterbringung von Flüchtlingen in Schwalmtal und angemessene  Wohnfläche pro Person mit dem Ziel, Flüchtlinge in Schwalmtal zu integrieren“, erarbeitet wurde es von Achim Schwabe vom Asylkreis Schwalmtal. [Die Artikelbilder dienen nur der Illustration, sie wurden nicht in der Gemeinde Schwalmtal aufgenommen.]

Wohnkonzept für die dezentrale Unterbringung in Schwalmtal Weiterlesen »

Grundgesetz auf Arabisch

Das Grundgesetz in elf Sprachen

Dass es das Grundgesetz auf Arabisch gibt und dass es sogar als Printversion kostenlos bestellt werden kann, hatten wir hier schon geschrieben.  Die SPD hat nun den Text unserer Verfassung auch in vielen weiteren Sprachen als PDF zur Verfügung gestellt. Hier kann man das Grundgesetz in insgesamt 11 Sprachen downloaden.

Das Grundgesetz in elf Sprachen Weiterlesen »

Nach oben scrollen