Über den Tellerrand kochen – es geht wieder los!
Über den Tellerrand kochen – es geht wieder los! Weiterlesen »
Am 18. Juli hatte der Asylkreis Schwalmtal einen Bus gechartert, um mit Eltern und Kindern aus vielen Nationen nach Krefeld in den Zoo zu fahren. 18 Erwachsene und 29 Kinder hatten einen wunderschönen Nachmittag. In kleinen Gruppen haben wir den Zoo erkundet. Die Kinder waren begeistert. Da wurde gestreichelt, geklettert, gespielt. Nicht nur die Tiere,
Ein Besuch im Zoo Weiterlesen »
Sabrina Beyen steht allen zur Verfügung, die Beratung suchen, wenn es um Kinderbetreuung geht. Ob Kita oder Kindergarten, Spielgruppe oder Kindertagespflege – sie ist die richtige Ansprechpartnerin. Und aus Erfahrung können wir sagen: Sie ist sehr nett. 🙂
Fragen zum Kindergarten? Weiterlesen »
Was hat denn wohl Olaf der Schneemann mit einem Besuch im Zirkus zu tun? Diese Frage können 25 Erwachsene und 37 Kinder jetzt beantworten. Sie besuchten heute die Nachmittagsvorstellung des Circus Althoff, der zur Zeit in Amern gastiert. Der Asylkreis Schwalmtal hatte diesen Besuch zusammen mit der Begegnungsstätte Westkreis organisiert und die Familien mit ihren
Lachen, staunen, toben – Besuch im Zirkus Weiterlesen »
Unentschieden gegen Frankfurt, Niederlagen gegen Stuttgart und Berlin – die letzten drei Wochen waren nicht gerade Borussia Mönchengladbachs Sternstunden. Es wurde dringend Zeit für den Einsatz der Schwalmtaler „Rotkappen“. Wenn die Fohlen und ihr Trainer Daniel Farke das mit dem Gewinnen nicht allein hinkriegen, musste wohl die Geheimwaffe ran. Und so stiegen am vergangenen Samstag,
Schwalmtaler „Rotkappen“ – Borussias Geheimwaffe ;-) Weiterlesen »
Viele erinnern sich sicher an unsere zahlreichen Kochevents vor einigen Jahren. Wer sich gerne noch mal erinnern möchte, oder wer nicht weiß, worum es da geht, kann ja hier mal durch die Beiträge scrollen. Jetzt haben Claudia und Luca Glade Lust und Energie, Über den Tellerrand kochen in Schwalmtal wiederzubeleben.Die Idee ist noch jung und
„Über den Tellerrand kochen“ kommt zurück Weiterlesen »
Das Portal Fachanwalt.de hat einen ausführlichen Ratgeber zum Thema Asylrecht veröffentlicht, den wir hier in unserem Blog gerne empfehlen. Man findet dort Antworten auf viele Fragen aus vielen Bereichen des Asylrechts: Ankunft und AsylverfahrenAufnahme von Flüchtlingen aus der UkraineAsylverfahrenAsylantragAsylberechtigungChancen-AufenthaltsrechtEinreisebedingungen für ukrainische HaustiereFiktionsbescheinigungIntegrationskurs & DeutschkurseStatus und FamiliennachzugFlüchtlingsstatusSubsidiärer SchutzWohnsitzauflageDuldung FamilienzusammenführungAsylbewerber heiratenFlüchtlingskinderArbeiten und WohnenFlüchtlinge und ArbeitFlüchtlinge und WohnungsmieteEinbürgerungAbschiebung
Ratgeber Asylrecht Weiterlesen »
Im Jugoslawien-Krieg in den 90ern mussten 1,2 Millionen Menschen vor Krieg und Gewalt fliehen und ihre Heimat verlassen. Heidi Gerlach arbeitete damals als Sozialarbeiterin und kümmerte sich hauptberuflich um die Belange der geflüchteten Menschen, die in Schwalmtal Asyl suchten. Die Geflüchteten standen für sie immer im Mittelpunkt. Das änderte sich auch nicht, als sie den
Wir trauern um Heidi Gerlach Weiterlesen »
Die Kreisvolkshochschule Viersen plant in Zusammenarbeit mit der Begegnungsstätte Westkreis einen Integrationskurs mit Kinderbetreuung in Waldniel. Dieser Kurs ist in erster Linie für Menschen gedacht, die parallel zum Kursbesuch eine Kinderbetreuung benötigen. Er ist also vorrangig für Familien, die Kinder im Kindergartenalter, aber keinen Kiga-Platz haben. Betreut werden Kinder im Alter von 1-6 Jahren. Die
2023: Integrationskurs in Schwalmtal Weiterlesen »
Wenn geflüchtete Menschen neu zu uns in die Gemeinde kommen, werden Sie in aller Regel einer der Unterkünfte zugewiesen. Und leider liegen nur die wenigstens zentral im Ort. Unterkünfte sind z.B. in Dilkrath, in Lüttelforst oder in Waldniel am Ende der Dülkener Straße, also ganz am Rande des Ortes. Um den Menschen zu ein wenig
Große Fahrradverteilaktion des Asylkreises Weiterlesen »